angebracht

angebracht

* * *

an|ge|bracht ['angəbraxt] <Adj.>:
für einen bestimmten Fall passend:
eine nicht angebrachte Bemerkung; das ist, halte ich für angebracht; bei diesem Vorschlag ist Vorsicht durchaus angebracht.

* * *

ạn|ge|bracht <Adj.>:
einer bestimmten Situation angemessen, für einen bestimmten Fall genau passend; sinnvoll, opportun:
eine keineswegs -e Bemerkung;
etw. für a. halten.

* * *

ạn|ge|bracht <Adj.>: einer bestimmten Situation angemessen, für einen bestimmten Fall genau passend; sinnvoll, opportun: eine keineswegs -e Bemerkung; etw. für a. halten; Die Reiseleiter ... geben Erklärungen in allen Sprachen, wo Schweigen a. wäre (Koeppen, Rußland 40); sind Schneeketten am Caravan durchaus a. (Caravan 1, 1980, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • angebracht — Adj. (Mittelstufe) gut passend, angemessen Synonym: gebührend Beispiele: Das ist keine angebrachte Kleidung für die Schule. Dieser Ton ist nicht angebracht …   Extremes Deutsch

  • angebracht — ↑opportun …   Das große Fremdwörterbuch

  • angebracht — am Platz, angemessen, empfehlenswert, entsprechend, erforderlich, gebührend, geeignet, geraten, nötig, passend, ratsam, recht, richtig, sinnvoll, vernünftig, von Nutzen, zweckmäßig; (geh.): angezeigt, geboten, geziemend, schicklich;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angebracht — ạn·ge·bracht 1 Partizip Perfekt; ↑anbringen 2 Adj; genau passend für eine bestimmte Situation ≈ angemessen ↔ unpassend <etwas für angebracht halten; es ist angebracht, dass...> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angebracht sein — angebracht sein …   Deutsch Wörterbuch

  • angebracht — ạn|ge|bracht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • angebracht sein — gehören (regional); gebühren; angemessen sein …   Universal-Lexikon

  • Es scheint mir angebracht, dass ... — Es scheint mir angebracht, dass …   Deutsch Wörterbuch

  • tunlich — angebracht; ratsam * * * tun|lich 〈Adv.; selten〉 = tunlichst * * * tun|lich <Adj.> [zu ↑ 1tun] (veraltend): 1. ratsam; angebracht …   Universal-Lexikon

  • gehören — angebracht sein; gebühren; angemessen sein; in Besitz sein von * * * ge|hö|ren [gə hø:rən]: 1. <itr.; hat von jmdm. rechtmäßig erworben sein; jmds. Besitz, Eigentum sein: das Buch gehört mir. 2. <itr.; hat Glied, Teil von etwas sein: er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”